Sonstiges | |
---|---|
Objektart | Grundstück |
Objekttyp | Wohngrundstück |
Vermarktung | Kauf |
Grundstücksfläche | 1.088,00 m² |
Kosten | |
---|---|
Kaufpreis | 175.000,00 EUR |
Provision | 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis |
Das Grundstück befindet sich in einem Ferienhausgebiet. Dieses Gebiet ist als Sondergebiet, welches die Nutzung für privates sowie touristisch genutztes Ferienwohnen erlaubt, ausgewiesen. Gestattet sind Ferien- sowie Wochenendhäuser. Die Vermietung an Feriengäste ist ausdrücklich gestattet. Ein Dauerwohnen ist jedoch ausgeschlossen.
Bereits auf Ihrem Grundstück befinden sich erste Bäume des angrenzenden kleinen Wäldchens. Durch diesen Wald führt ein kleiner Spazierweg entlang der Küste. Der dahinterliegende Schilfgürtel trennt Sie vom Strelasund, der Ostsee sowie den benachbarten Inseln Rügen und Hiddensee, welche mit dem eigenen Boot oder vom Bootsverleih in Barhöft erreicht werden können.
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad hier sind Sie inmitten der Natur und das Wort "Entspannung" wird auf eine neue Ebene gesetzt.
Einige Ihrer Nachbarn haben bereits wunderschöne Häuser errichtet. Schaffen auch Sie sich Ihre persönliche Freizeitoase.
Klausdorf, die nördlichste Gemeinde auf dem Festland von Mecklenburg-Vorpommern, liegt im Landkreis Nordvorpommern und ist zugleich die Kleinste im Amtsbereich Altenpleen. Zur Gemeinde gehören das ehemalige Fischerdorf Solkendorf und der idyllisch gelegene Ort Barhöft (ca. 4 km) mit seinen Waldhügeln und dem Seglerhafen für Wassersportler sowie die Wüstung Zarrenzin. Sie grenzt unmittelbar an den Nationalpark 'Vorpommersche Boddenlandschaft' Die alte Hansestadt Stralsund grüßt mit ihren Kirchtürmen aus 15 km Entfernung. In direkter Nachbarschaft der Inseln Rügen und Hiddensee sowie der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst finden Sie eine weitgehend unberührte Natur. Ein einzigartiges Schauspiel bietet sich im Frühjahr und Herbst: Zehntausende Kraniche rasten auf den Feldern rund um Klausdorf.
Eine Badestelle ist über den romantischen Waldweg unmittelbar an Ihrer Grundstücksgrenze in ca. 300 m zu Fuß zu erreichen. Hier erleben Sie die Natur in ihrer schönsten Form.
Alle weitere Details zur Bebauung erhalten Sie, wenn Sie Ihr persönliches Exposé anfordern.
Gern steht Ihnen Frau Lehmann für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Dann können Sie sich hier für unseren kostenlosen Suchservice anmelden.
![]() |
![]() |